Systemische Therapie – insbesondere Systemische Aufstellungen
Zwei Abende mit jeweils 3,5 Stunden
Trainerin: Eva Psaila
Seminarziel ... mehr
Sie lernen die Systemische Therapie mit ihren Kerngedanken, Anwendungsgebieten und Techniken kennen.
Seminarinhalt ... mehr
Systemische Therapie – was ist das? Kerngedanke der Systemischen Therapie ist die Annahme, dass der Schlüssel zum Verständnis und zur Veränderung von Problemen nicht in der behandelten Person allein liegt, sondern im (familiären) Zusammenhang zu finden ist. Nach dieser Annahme sind Konflikte das Ergebnis eines fehlgesteuerten Systems bzw. einer fehlerhaften Kommunikation (meist Familie oder Partnerschaft).
Sie erhalten eine kurze Einleitung zum geschichtlichen Hintergrund und zu den Kerngedanken, Anwendungsgebieten und Therapiezielen der Systemischen Therapie.
Sie lernen außerdem die verschiedenen Techniken dieser Therapieform kennen wie
- Systemische Aufstellungen (Familienaufstellungen und Organisationsaufstellungen)
- Zirkuläres Fragen
- Paradoxe Intervention.
In kurzen praktischen Einleitungen und Übungen können Sie die einzelnen Techniken selbst ausprobieren. Sie bekommen erste Ideen und Anleitungen für die praktische Anwendung in Ihrer Arbeit und erfahren beispielsweise, wie in Systemischen Aufstellungen persönliche oder berufliche Konflikte mit Figuren, Stühlen oder Bodenankern sichtbar gemacht werden können.
Voraussetzungen für die Teilnahme ... mehr
Freude und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen, Empathie
Lehrgangsgebühr ... mehr
149,00 EUR
Termine und Standorte ... mehr
01.01.2018
Ab diesem Datum bieten wir individuelle Seminartermine an.
Nehmen Sie bei Interesse bitte Kontakt mit uns auf.
Tel.: 0800 466 5 466